Hoden- und Penistumorzentrum
Seiteninhalt
Hodenkrebs ist eine seltene Erkrankung jedoch der häufigste bösartige Tumor des jungen Mannes. Die exzellenten Heilungsraten dieser Tumorerkrankung beruhen vor allem auf der Einhaltung der teils komplexen Stadien-adaptierten Behandlungsrichtlinien. Eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Urologie, Onkologie, Radioonkologie aber auch Pathologie, Radiologie und Gefäss-, Viszeral- und Thoraxchirurgie ist ausschlaggebend, um eine bestmögliche Diagnostik, Therapie und Nachsorge zu erzielen. Das zertifizierte Hodentumorzentrum des USZ bietet mit seiner schweizweit einzigartigen interdisziplinären Hodentumorsprechstunde und dem interdisziplinären Tumorboard die Plattform für eine optimale Versorgung von Hodentumorpatienten.
|
Behandlungen
Im Frühstadium: -
Hohe inguinale ablatio testis mit oder ohne Schnellschnittkontrolle
- Hodenerhaltende Teilresektion
- Hodenbiopsien
- Perkutane Bestrahlung
- Retroperitoneale Lymphadenektomie mit oder ohne Nervschohnung
- Chemotherapie
- Schmerztherapie
|
|
|
Zweitmeinung
Wünschen Sie eine Zweitmeinung / Second Opinion? Kontaktieren Sie uns mit dem
diesem Formular. |
|
|
Tumorboard
Die onkologisch tätigen Kollegen und Kolleginnen des UniversitätsSpitals Zürich betreuen onkologische Patienten interdisziplinär. Im Rahmen von
Tumorboards wird die Behandlung der Patienten fachübergreifend besprochen und gemeinsam festgelegt.
Zuweisende Ärzte können nach vorheriger Anmeldung an der Konferenz teilnehmen und ihre Patienten in der Konferenz vorstellen oder die Patientenunterlagen zur Beurteilung zusenden, um eine Behandlungsempfehlung zu erhalten.
Um Patienten in einer Tumorkonferenz vorzustellen, wenden Sie sich bitte an die jeweiligen
Ansprechpartner.
|
|
|
Forschung & Studien
Im Rahmen der Kohortenstudie (Swiss Austrian German Testicular Cancer Cohort Study) ist die Erfassung möglichst vieler Patienten mit Hodenkrebs in Deutschland, Österreich und der Schweiz in einem Register vorgesehen. Hier finden Sie weitere Informationen zur Studie
http://sag-tccs.com/.
|
|
|
| Kontakt
UniversitätsSpital Zürich Klinik für Urologie Frauenklinikstr. 10, NORD1 8091 Zürich Tel.
+41 44 255 54 40 Fax
+41 44 255 45 55
tumorzentrum.urologie@usz.ch
Leitung
Leiter Hoden- und Penistumorzentrum
Leitender Arzt, Klinik für Urologie, USZ
Tel. +41 43 253 02 50
anja.lorch@usz.ch
stv. Leiterin Leiter Hoden- und Penistumorzentrum Leitende Ärztin Onkologie, Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie, USZ
Tel. +41 43 253 77 46
cedric.poyet@usz.ch
Koordinator Hoden- und Penistumorzentrum Oberarzt, Klinik für Urologie, USZ
|
|