Die Diagnostik und Behandlung von Hirntumorerkrankungen stellen eine besondere Herausforderung dar. Sowohl an der Diagnostik - Neuropathologie, Neuroradiologie - als auch der Behandlung - Neurochirurgie, Radio-Onkologie, Neurologie, Internistische Onkologie - von Hirntumorerkrankungen sind zahlreiche Fachdisziplinen der modernen Medizin beteiligt. Es handelt sich somit um ein ausgesprochen interdisziplinäres Fachgebiet, das auf die exzellente Kooperation der verschiedenen Fachrichtungen angewiesen ist.
| Behandlungen
Diagnostik und Behandlung von Hirntumorerkrankungen sind ein Schwerpunkt der am Hirntumorzentrum des UniversitätsSpitals Zürich beteiligten Einrichtungen. Sie erfolgen nach interdisziplinär abgestimmten Therapieempfehlungen, die in Zürich entwickelt wurden.
Das Betreuungsangebot umfasst die kontinuierliche Beratung, Behandlung und Nachkontrolle von Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen im Kanton Zürich sowie weiterer Kantone der Schweiz als auch ein Betreuungs- und Beratungsangebot für Patientinnen und Patienten aus dem Ausland, die sich nur in grösseren zeitlichen Abständen hier vorstellen.
Die regulären Ambulanzsprechstundentage der Klinik für Neurologie sind ganztägig Montag bis Freitag. Notfallvorstellungen sind immer möglich.
Die Kontaktaufnahme kann u.a. via E-Mail erfolgen:
neuroonkologie@usz.ch |
|
|
| Tumorboard
Am Montag um 8.30 Uhr findet wöchentlich das interdisziplinäre Hirntumorboard statt, im Rahmen derer Patientinnen und Patienten aus dem UniversitätsSpital Zürich sowie externer Einrichtungen mit ihrer Krankengeschichte und allen aktuellen Befunden einschliesslich der Pathologie und der Bildgebung besprochen werden. Es werden interdisziplinär abgestimmte Therapieempfehlungen ausgesprochen und dokumentiert.
Für externe ärztliche Kolleginnen und Kollegen besteht die Möglichkeit, ihre Patientinnen und Patienten entweder persönlich hier mit der Bitte um Mitbeurteilung vorzustellen oder aber uns die relevanten Befunde für dieses Tumorboard zu übermitteln.
Ansprechpartner für das Tumorboard sind Oberarzt PD Dr. Patrick Roth (patrick.roth@usz.ch) oder Assistenzarzt Dr. Tobias Weiss (tobias.weiss@usz.ch).
Externe Anmeldungen können auch via E-Mail erfolgen:
neuroonkologie@usz.ch
|
|
| Forschung & Studien
Derzeit bieten wir klinische Studien für Patientinnen und Patienten mit niedriggradigen Gliomen, anaplastischen Gliomen und Glioblastomen an.
Nähere Informationen finden Sie
hier.
Klinische Studien Aktuelle Liste
Publikationen Übersicht
Morbidity & Mortality
Das BTCZ veranstaltet einmal im Quartal eine M&M-Konferenz. Hierzu laden wir unsere zuweisenden Kollegen ein.
Bei Interesse an einer Teilnahme melden Sie sich bitte beim Koordinator des BTCZ, der Ihnen die genauen Daten mitteilen wird (PD Dr. Patrick Roth,
patrick.roth@usz.ch).
Voraussetzung für die Teilnahme an der Konferenz ist die Unterzeichung einer Schweigepflichtserklärung. |
|
|
| Kooperationen
Die Kooperationen finden Sie unter
Netzwerk. |
|
| Kontakt
UniversitätsSpital Zürich Klinik für Neurologie Frauenklinikstrasse 21 8091 Zürich Tel. +41 44 255 55 00 Fax +41 44 255 45 07 neuroonkologie@usz.ch
UniversitätsSpital Zürich Klinik für Neurochirurgie Frauenklinikstrasse 21 8091 Zürich Tel. +41 44 255 88 55 Fax +41 44 255 45 05 neuroonkologie@usz.ch
Leitung
Tel. +41 44 255 55 00
Fax +41 44 255 45 07
michael.weller@usz.ch
Leiter Hirntumorzentrum
Klinikdirektor, Klinik für Neurologie
Tel. +41 44 255 29 92
Fax +41 44 255 57 41
luca.regli@usz.ch
stv. Leiter Hirntumorzentrum
Klinikdirektor, Klinik für Neurochirurgie
Tel. +41 44 255 55 11
Fax +41 44 255 43 80
patrick.roth@usz.ch
Koordinator Hirntumorzentrum
Leitender Arzt, Klinik für Neurologie
Tel. + 41 44 255 26 85
carlo.serra@usz.ch
stv. Koordinator Hirntumorzentrum
Oberarzt Neurochirurgie, Klinik für Neurochirurgie
Tel. +41 44 255 56 93
Fax +41 44 255 89 35
sonia.borter@usz.ch
QMV Hirntumorzentrum
Abteilungsleiterin Pflege Neurologie, Klinik für Neurologie
|
|